VORSORGE
Ihre Gesundheit ist unsere Maxime
AUF DER SICHEREN SEITE
Gesundheitsuntersuchung
Damit Krankheiten möglichst früh festgestellt und behandelt werden können, gibt es Vorsorgeuntersuchungen wie den Check up 35 (alle 3 Jahre) oder das Hautkrebsscreening (alle 2 Jahre).
Schon zuvor können gesetzlich Versicherte im Alter zwischen 18 und 34 Jahren einmalig eine Gesundheitsuntersuchung durchführen lassen.
HAUTKREBSSCREENING
Lieber Vorsorge als Nachsorge
Hautkrebs ist eine der häufigsten Krebsarten in Deutschland. Als gesetzlich Versicherte können Sie ab einem Alter von 30 Jahren alle 2 Jahre ein Hautkrebsscreening durchführen lassen.
MODERNSTE TECHNIK
Bauchaortenscreening
Männer über 65 Jahren können häufiger eine Aufweitung der Hauptschlagader im Bauchraum entwickeln. Mittels Ultraschall kann diese Veränderung erkannt werden.
ULTRASCHALL
Schonender Blick unter die Haut
ERFAHRUNG UND KOMPETENZ
Ultraschall-Untersuchung
Die Sonographie bietet vielseitige Möglichkeiten der Diagnostik. Im Gegensatz zum Röntgen oder CT kommt es zu keiner Strahlenbelastung.
Bei entsprechender Indikation führen wir sonographische Untersuchungen der Bauchorgane und der Schilddrüse durch.
PRÄVENTION
Impfungen
Impfungen sind eine Errungenschaft der modernen Medizin. Sie dienen der Vorbeugung von Infektionserkrankungen, an denen vor dem Zeitalter des Impfens viele Menschen (darunter insbesondere Kinder) gestorben sind oder die schwere Langzeitfolgen nach sich gezogen haben. Man denke nur an die Kinderlähmung (Polio).
Nach den Empfehlungen der STIKO impfen wir. Selbstverständlich gehört eine ausführliche Beratung und individuelle Entscheidung zum Impfen dazu.
Auch Reiseimpfungen führen wir durch. Zu beachten ist, dass diese nicht reguläre Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung sind.
In Zeiten der Corona-Pandemie gewinnt die jährliche Influenza-Impfung an zusätzlicher Bedeutung.
Wir empfehlen die "Grippe-Impfung", wenn entsprechende Vorerkrankungen vorliegen oder grundsätzlich bei einem Alter ab 60 Jahren.
"Geimpft werden sollten im Rahmen eines erhöhten beruflichen Risikos außerdem
- Personen mit erhöhter Gefährdung (z.B. medizinisches Personal),
- Personen in Einrichtungen mit umfangreichem Publikumsverkehr,
- Personen, die als mögliche Infektionsquelle für von ihnen betreute Risikopersonen fungieren können."
- Quelle: https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/impfen_node.html
EKG
Alles im Rhythmus?
12-KANAL-EKG und BELASTUNGS-EKG
Kardiologische Basis
Das 12-Kanal-EKG ist ein Grundpfeiler der kardiologischen Basis-Diagnostik.
Bei entsprechender Indikation und beim Check-up führen wir Ruhe-EKGs durch.
Seit Dezember 2020 führen wir auch Belastungs-EKGs durch.
EIN GANZER TAG
Langzeit-Blutdruck-Messung
Um ein Tagesprofil der Blutdruckwerte zu erhalten und damit wichtige Rückschlüsse auf Ihren Blutdruck auch nachts machen zu können, führen wir 24-Stunden-Blutdruckmessungen durch.
TIEF LUFTHOLEN
Lungenfunktion
Asthma und COPD sind häufige Erkrankungen der Lunge. Die Lungenfunktion kann neben anderen Parametern wichtige Hinweise zum Zustand der Lunge liefern.
CHRONISCHE ERKANKUNGEN
DMP Asthma/COPD/Diabetes mellitus/KHK
Bei chronischen Erkrankungen wie Asthma, COPD, Diabetes mellitus und koronarer Herzkrankheit sind regelmäßige Kontrollen für die optimale Einstellung der Erkrankung und zur Vermeidung von Folgeschäden wichtig. Hierfür empfiehlt sich die Teilnahme am jeweiligen Disease-Management-Programm. Wenn Sie fragen hierzu haben, sprechen Sie uns gerne darauf an.
WEITERE LEISTUNGEN
- Jugendschutzuntersuchungen
- Anträge (Pflege, Renten, Versorgungsamt, Kuren, Lebensversicherungen, Pflegedienst, Betreuung etc.)
- Familienbetreuung
- Psychosomatische Grundversorgung
HAUSÄRZTE IM WÖRTLICHEN SINNE
Hausbesuche
Falls Sie so krank sind, dass Sie nicht in die Praxis kommen können, dann kommen wir nach vorheriger Absprache auch zum Hausbesuch zu Ihnen.
Bitte beachten Sie, dass gerade in der Corona-Pandemie unsere Möglichkeiten für Hausbesuche begrenzt sind. Wir werden daher auch die Möglichkeit von Video-Sprechstunden im Herbst und Winter anbieten. Je nach Situation kann die körperliche Untersuchung aber entscheidend und daher notwendig sein.
Bitte nehmen Sie mit uns zunächst telefonisch Kontakt auf!
In lebensbedrohlichen Notfällen wählen Sie die 112.
Am Wochenende oder außerhalb unserer Sprechzeiten wenden Sie sich bitte an den
Ärztlichen Bereitschaftsdienst unter der 116 117.
DIAGNOSTIK
Blutabnahmen / Abstriche
Für viele Erkrankungen spielen Untersuchungen von Blutproben eine entscheidende Rolle. Wir führen je nach Fragestellung gezielte Blutabnahmen für Labor und Speziallabor durch.
Auch Urin- und Stuhluntersuchungen sowie Abstriche führen wir durch. Die Proben werden zur Analyse ins Labor weitergeleitet.
BITTE BEACHTEN SIE: Abstriche auf SARS-CoV-2 führen wir NUR nach telefonischer Terminvergabe durch!
Vielen Dank für Ihr Verständnis!